Review Bad Karlshafen
Wohnmobilisten treffen sich für guten Zweck!
Am Fronleichnamswochenende war es wieder soweit:
Die Interessengemeinschaft „Forster Fahrer und Fans“ sammelte wieder für krebskranke Kinder
Hochbetrieb herrschte am Wochenende auf dem Campingplatz in Bad Karlshafen, wo unsere Interessengemeinschaft „Forster Fahrer und Fans“ ein viertägiges Treffen von Wohnmobilfahrern mit nahezu 80 Fahrzeugen veranstaltete.
Der Überschuss des Treffens wird anschließend traditionell für einen guten Zweck gespendet.
Ziel der einmal jährlich stattfindenden Treffen sei es, Wohnmobilfahrer (in erster Linie Fahrer der Marke Forster) zusammenzubringen und gemeinsam ein paar gesellige Tage zu verbringen. Dafür bereiten wir immer ein entspanntes Rahmenprogramm vor, das diesmal unter anderem eine Fahrt mit dem Weserschiff „HESSEN“ inklusive Frühstücksbuffet sowie gemeinsame Mahlzeiten mit regionalen Spezialitäten der Fleischerei Geschonke aus Helmarshausen beinhaltete.
Außergewöhnlich ist es, das eine Veranstaltung dieser Art auf einem großen Campingplatz und nicht auf freien Stellplätzen stattfindet. Das war nur deshalb möglich, weil uns die Campingplatzinhaber, die uns jederzeit mit Rat und Tat zur Seite standen, preislich entgegengekommen sind. Für Nina Vogt und Heidi Mietzner, die den Campingplatz Bad Karlshafen seit Genrationen betreiben, war es bislang eines der größten Treffen dieser Art. „Wir freuen uns, dass wir eine solch angenehme Gruppe als Gäste haben und unsere schöne Region diesen regen Zuspruch findet“, so die Platzbetreiber.
Dass die Forster-Treffen stets in Nordhessen stattfinden, hat einen einfachen Grund: Die Teilnehmer kommen aus dem ganzen Land angereist, und da Nordhessen mitten in Deutschland liegt, ist es für alle gut zu erreichen.
Gespendet werden die Überschüsse der Forster-Treffen jedes Jahr an das Elternhaus für das krebskranke Kind in Göttingen. „Bislang sind so schon mehr als 10 000 Euro zusammengekommen, und wir rechnen damit, dass es diesmal wieder über 3000 Euro werden“, freut sich Jörn Odening schon jetzt wieder auf die Spendenübergabe in Göttingen, die Anfang Juli stattfinden soll. Ganz besonders danken wir den Firmen Blyss Anhänger, Schmidt Spiele, Koziol sowie Forster Reisemobile für die tolle Unterstützung.
Der Konfigurator Modelljahr 2025 hier für Euch live!
Egal ob Van, Alkoven, Teilintegriert oder Integriert -
Forster hat für jeden das passende Fahrzeug!
Unsere neuen Aufkleber sind da!
Jetzt auch als Version für die Front erhältlich!
Es ist fertig…….unser Logo für den Kühlergrill und die verschiedenen Farben der Heckaufkleber sind verfügbar. Wir haben den Abruf der Gruppenaufklebers vereinfacht: einfach per PayPal mindestens 5,-€ (Selbstkostenpreis inkl. Versand….jeder Cent mehr wird an das Elternhaus in Göttingen gespendet) an Forster-Fahrer@t-online.de senden, Kombination aus beiden Varianten ( also z.B. 1A oder 3B) wählen und nennen, Adresse mit angeben und natürlich an „Freunde und Bekannte senden „(sonst bekommen wir Gebühren abgezogen).
Es werden immer zwei Aufkleber versandt. Aufkleber gehen innerhalb weniger Tage raus!
Forster Treffen Oberhof 2023:
Hier unsere FOTOS zu unserem Treffen in Oberhof!
....genauer gesagt 3.035,-€ sind in diesem Jahr auf unserem Treffen in Oberhof (2.500,-€) und auf unserem Gemeinschaftstreffen mit dem EuraMobilClub in Bad Königshofen (535,-€) für das Elternhaus für krebskranke Kinder in Göttingen gespendet worden. Diese fantastische Summe ist hauptsächlich der durchgeführten Tombola zu verdanken, die wir dank der unten aufgeführten Sponsoren durchführen konnten. Herzlichen Dank dafür!
Wir danken unseren Sponsoren für die diesjährige Tombola:
Update zum Forster-Treffen 2022:
Spendenübergabe an das Elternhaus für krebskranke Kinder Göttingen e.V. ist erfolgt!
Am 06.08.2022 es soweit; Jörn Odening und Tino Waschk konnten an Harald Germandi vom Elternhaus Göttingen die stolze Summe von 2.267,90€ übergeben. Die Spenden wurden hauptsächlich auf dem
Forster Treffen 2022 gesammelt und durch zwei Familien und das Werk nochmals auf über 2.000,00€ aufgestockt. Letztes Wochenende wurde auf dem gemeinsamen Treffen des Euramobilclubs und der
Forster Fahrer & Fans fleißig weiter gespendet und so ist die genannte stolze Summe zusammengekommen.
Die Spende kommt nach Aussage von Harald Germandi (er besuchte das Treffen in Bad Sooden-Allendorf zusammen mit seiner Frau Anke persönlich und war von der Veranstaltung begeistert) gerade recht;
die Summe wird zur Neugestaltung des Spielplatzes ihre Verwendung finden. Weiter bedankte sich der Vertreter des Elternhauses dafür, dass wir seit Jahren eng mit dem Elternhaus verbunden sind und
regelmäßig zu Spenden aufrufen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und freuen uns auf viele weitere Spenden in den nächsten Jahren.
Unsere Rubrik "Wer wohnt wo?" wächst stetig weiter:
Ab sofort steht Euch die neue Rubrik
"Unsere Forster im neuen Design"
hier zur Verfügung.
Egal ob Außendesign, Innenraumveränderungen, neue Rad-/Reifenkombinationen oder einfach andere tolle, von der Serie abweichende Darstellungen werden gern gesehen!
Ab sofort steht auf der Homepage von Forster-Reisemobile eine
virtuelle Messe
zur Verfügung; wir finden diese gelungen und ansprechend.
Schaut sie Euch doch einfach mal an..
..mit einem Klick auf das Bild seid Ihr mitten drin!
Die Verlosung der Tombola hat am 12.12.2020 stattgefunden und alle Gewinne wurden versandt....mehr seht Ihr im Video!
Dank Eurer regen Teilnahme sind 1.089,66€ zusammengekommen, die wir auf 1.111,00€ aufgerundet haben. Des Weiteren konnten wir einen dringend benötigten Heizofen an das Elternhaus in Göttingen übergeben; auch hierzu mehr Informationen im Video.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und Unterstützer!
Hier ein paar Bilder vorab:
Impressionen vom Forum in Sprendlingen...und von unserem Webshop!
Diesen Anhänger kann man bei unserem Partner DRESIA erwerben!
Wir sind
Jörn Odening
und
Tino Waschk;
wir betreiben diese Internet-Seite; die Marken Forster und Euramobil sowie alles rund um Wohnmobile - gleich welcher Marke- haben es uns angetan.
Wenn Ihr weitere Fragen zu uns habt.....einfach anschreiben.
Leitbild:
Hier soll sich eine bunt gemischte Gruppe von Fahrern und Freunden von Forster-Reisemobilen -alle Fahrer von anderen
Fabrikaten sind herzlich willkommen- vereinen, die sich untereinander über die Fahrzeuge selbst, die unterschiedlichen Aufbauvarianten sowie bsp. verbautem Zubehör austauschen. Hilfe und
Tipps
bei Problemen und Bedienungsfragen sollten für alle selbstverständlich sein.
Stellplatz- und Campingplatzempfehlungen sind gewünscht und werden hier gern unter dem entsprechenden Menu-Punkt veröffentlicht.
Um die Gemeinschaft noch weiter zu stärken werden regelmäßig Treffen veranstaltet, welche unter "Aktivitäten" aufgezeigt werden.
Woher kam die Idee?
Es gab zwar bereits noch heute existierende Facebook-Gruppen, aber keine Homepage mit weiterreichenden Informationsmöglichkeiten für alle anderen Interessierten, die bsp. keinen Zugang zu Facebook haben. Die Informationsmöglichkeiten sind zum Beispiel das Platzieren von wichtigen Informationen, dem weiterführenden öffentlichen Austausch und vielem mehr wie zum Beispiel ausführliche Beschreibungen von Treffen und und und....also entstand diese Präsenz.